Erbe

Luque en sí es un conjunto monumental con encanto, con lugres en los que el Visitante descubre toda belleza de esta población. Castillos y fortalezas, pinturas rupestres, iglesias, ermitas, búnkeres, torres… a continuación, puede consultar las referencias de algunos de ellos.

ITEMS

Dargestellte elemente 11 von 11
Befestigter Bereich des Schlosses Hisn Lukk
Es scheint seinen Ursprung in den letzten Jahren des Umayyaden-Emirats (9. Jahrhundert) zu haben und befindet sich auf dem Gelände einer alten römischen Festung. Gegen Ende des 9. Jahrhunderts wurde es vom rebellischen Muladi Omar Ben Hafsun und seinem Verbündeten Ibn Mastana erobert, die es befestigten und zum Zentrum ihrer ...
Die Höhle der Verzauberung
Spalte von etwa 40 Metern Tiefe im städtischen Bereich der Ortschaft, in der verschiedene Szenen schematischer Malerei aus dem Neolithikum und Chalkolithikum dargestellt sind, die in verschiedenen Höhlen und Unterschlüpfen der Region gefunden wurden. Die Höhle präsentiert sich dem Besucher als Gelegenheit, diese Gemälde zu betrachten, die aufgrund der Schwierigkeit ...
Pfarrkirche Unserer Lieben Frau von der Himmelfahrt
Die alte mittelalterliche Kirche Santa María wurde für eine wachsende Bevölkerung unzureichend, nachdem sie nicht mehr an der Grenze zum Königreich Granada lag. Aus diesem Grund förderte Bischof Don Cristóbal de Rojas y Sandoval den Bau einer neuen Pfarrkirche, die neben der alten Stadtmauer und am Fuße des Schlosses errichtet ...
Bunker von Alamillo
Entlang des Vía Verde del Aceite erheben sich beeindruckende Bunker aus dem Spanischen Bürgerkrieg. Architektonische Elemente, die außergewöhnliche Zeugen von Eisen und Beton unseres letzten Bürgerkriegs sind. Bestehend aus verschiedenen Kaponnieren, einem Bunker vom Festungstyp, Schützengräben, unterirdischen Galerien usw. Präsentieren sie sich dem Besucher als Gelegenheit, diese Architektur zu lernen ...
Dolmen von La Lastra
Der Dolmen von Dehesa de la Lastra entspricht der Typologie eines Ganggrabes und besteht aus einer quadratischen Kammer und einem kurzen, schmalen, undifferenzierten Gang. Er ist klein, mit einer Gesamtlänge von 3,72 Metern und einer zentralen Achse, die nach Nord-Nordwesten ausgerichtet ist. Die Kammer besteht aus drei Orthostaten aus lokalem ...

MUSEOS EN LUQUE
 

Luque cuenta con museos y lugares con encanto. Lugares en los que el Visitante descubre toda belleza de esta ciudad. A continuación, puede consultar las referencias de algunos de ellos.
 

Visita Virtual

ITEMS

Dargestellte elemente 3 von 3
Museo Municipal Luque Tierra de Fronteras
HORARIOS.................................................................................... - Lunes y martes cerrado. - Miércoles, jueves y viernes de 9.30 h a 12.00 H - Sábados, domingos y festivos: de 12.00 a 14.00 H Se puede CONCERTAR visita guiada cualquier día y a cualquier hora.   PRECIO................................................................................................... - 1 € la entrada. - GRATUITA con la entrada del ...
Die Höhle der Verzauberung
Spalte von etwa 40 Metern Tiefe im städtischen Bereich der Ortschaft, in der verschiedene Szenen schematischer Malerei aus dem Neolithikum und Chalkolithikum dargestellt sind, die in verschiedenen Höhlen und Unterschlüpfen der Region gefunden wurden. Die Höhle präsentiert sich dem Besucher als Gelegenheit, diese Gemälde zu betrachten, die aufgrund der Schwierigkeit ...
Olivenöl-Interpretationszentrum Luque.
Eröffnet im November 2012, befindet es sich am Bahnhof Luque, neben dem Grünen Weg und umgeben vom Meer der Olivenbäume, die unser Dorf umgeben. Hier können Sie die Geschichte und alles rund um die Welt des Öls und des Olivenbaums in Luque sehen, studieren, fühlen, probieren usw., während Sie auch ...

LUGARES DE INTERÉS EN LUQUE
 

Luque cuenta con lugares con encanto. Lugares en los que el Visitante descubre toda belleza de esta ciudad. A continuación, puede consultar las referencias de algunos de ellos.
 

Visita Virtual

ITEMS

Dargestellte elemente 5 von 5
Salobral-Lagune.
Das Naturschutzgebiet Laguna del Conde oder Salobral ist Teil des Feuchtgebietkomplexes in der südlichen Provinz Córdoba, zusammen mit den dauerhaften Lagunen von Zóñar, Rincón und Amarga sowie den saisonalen von Tíscar und Jarales. Alle wurden sie wegen ihrer Bedeutung für die Überwinterung und Brut von Wasservögeln geschützt. Sie liegt etwa ...
Platz der 4 Ecken.
Eine schöne typische Ecke, die bei verschiedenen Wettbewerben von Innenhöfen, Balkonen und Ecken, die von der Diputación de Córdoba und der Mancomunidad de la Subbética organisiert wurden, zahlreiche Preise gewonnen hat. Ein historischer Brunnen mit zwei Auslässen und die Kapelle von Aurora umrahmen diese einzigartige Ecke.
Aussichtspunkt der Cueva de la Encantada.
Neben einer Gasse, die auf den Plaza de España führt, befindet sich dieser Aussichtspunkt direkt über der Cueva de la Encantada. Von hier aus kann man die Sierra de Ahillos de Jaén, die Bunker des Alamillo, die Laguna del Salobral und den Vía Verde del Aceite bewundern.
Dolmen von La Lastra
Der Dolmen von Dehesa de la Lastra entspricht der Typologie eines Ganggrabes und besteht aus einer quadratischen Kammer und einem kurzen, schmalen, undifferenzierten Gang. Er ist klein, mit einer Gesamtlänge von 3,72 Metern und einer zentralen Achse, die nach Nord-Nordwesten ausgerichtet ist. Die Kammer besteht aus drei Orthostaten aus lokalem ...
Aussichtspunkt des Paseo de las Fuentes.
Spektakuläres Bild des Beginns des Geoparks Sierras Subbéticas an seiner Nordseite, auf dem Weg nach Cabra, Carcabuey oder Zuheros. Die Aussicht ist großartig und man kann den Hügel von Cangilones betrachten, zweifellos einer der Orte mit der höchsten Konzentration an schematischen Felsmalereien in den Subbéticas.

El pueblo de Luque, en su ubicación actual, es uno de los más antiguos de la provincia de Córdoba. En el mismo risco donde se ubica el castillo se tiene constancia arqueológica ininterrumpida  del Neolítico, Calcolítico, Edad del Hierro, conquista romana y dominación musulmana. Desde hace 6.000 años de forma seguida se ha vivido en esta pintoresca localidad.

 

A continuación, vamos a citar algunos de estos yacimientos arqueológicos o lugares de interés que un día estuvieron ocupados y que podemos encontrar en la Subbética.

ITEMS

Dargestellte elemente 3 von 3
Höhlenmalereien der Castillarejos.
Aufgeteilt in zwei Schutzhütten wird dem Besucher eine vielfältige Sammlung von Höhlenmalereien präsentiert, sowohl levantinische Kunst als auch schematische Malerei, beide aus der Jungsteinzeit und dem Chalkolithikum. (Siehe Cueva de la Encantada)
Dolmen von La Lastra
Der Dolmen von Dehesa de la Lastra entspricht der Typologie eines Ganggrabes und besteht aus einer quadratischen Kammer und einem kurzen, schmalen, undifferenzierten Gang. Er ist klein, mit einer Gesamtlänge von 3,72 Metern und einer zentralen Achse, die nach Nord-Nordwesten ausgerichtet ist. Die Kammer besteht aus drei Orthostaten aus lokalem ...
Befestigter Bereich des Schlosses Hisn Lukk
Es scheint seinen Ursprung in den letzten Jahren des Umayyaden-Emirats (9. Jahrhundert) zu haben und befindet sich auf dem Gelände einer alten römischen Festung. Gegen Ende des 9. Jahrhunderts wurde es vom rebellischen Muladi Omar Ben Hafsun und seinem Verbündeten Ibn Mastana erobert, die es befestigten und zum Zentrum ihrer ...
|
|
© Copyright - La Subbética Punto Destino